WAS: Theater & Tanz & Musik
WANN: November & Dezember | Proben: Samstags 14:00 – 18:00 Uhr
FÜR WEN: Alter 15-99 | mehr Infos hier
PREMIERE: Sonntag, 16. Dezember 2018 um 18:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Seit einigen Jahren arbeiten aus Afghanistan geflüchtete Jugendliche in der jtw in verschiedenen Projekten mit. Nun wollen sie ihre eigenen Geschichten der Flucht in drei Gruppen mit den Mitteln des Theaters, des Tanzes und der Musik bearbeiten und laden dazu alle Interessierten ein, in einer der drei Gruppen mitzuproben.
KONZEPT: Geflüchtete haben Probleme: Aufenthaltsgenehmigung, Deutschkurse, Schule, Ausbildung, Ausländerfeindlichkeit, Wohnungssuche… Diese neuen Probleme in Deutschland sind wichtiger, als alle Probleme, die Geflüchtete mitbringen: Einsamkeit, Neuorientierung oder Leben ohne Familie. Der Kleinkunstabend erzählt das eigene Schicksal in komischen und absurden Situationen – eine Art Kabarett, wie es schon viele Exilanten*innen, Geflüchtete und Ausgewiesene zu allen Zeiten veranstaltet haben. Und so werden FLÜCHTLINGSPROBLEME zu einem großen Fest für alle!!!
Theater CECILE COULAN
Musik ANDREAS HUWE & CHANDRA BERNS
Tanz MOSTAFFA HOSSAIN ZADEH & SAHAR CHOPAN
Gesamtleitung MOSTAFFA HOSSAIN ZADEH
Förderung Projektfonds Kulturelle Bildung + Durchstarten
- jtw spandau – Flüchtlingsprobleme: Foto © Patryk Witt