Newsgroup Afghanistan

Seit 2016 recherchiert das junge Berliner Medienkollektiv NEWSGROUP AFGHANISTAN zum Thema der deutschen Asylpolitik aus der Sicht junger Menschen, die aus Afghanistan oder dem Iran geflohen sind. So entstanden in freien Projekten, in denen jeweils eine Kerngruppe von Medienschaffenden im Alter von 16-25 Jahren sowohl primär durchführend als auch in zunehmendem Maße konzipierend und planend beteiligt waren, eine Serie von medialen Interventionen:
WILLKOMMEN IN EXILISTAN – Afghanische und Berliner Jugendliche interviewen Politiker (CDU, Innenministerium), eine Asylanwältin, eine Sozialaktivistin und einen Bundeswehrsoldaten zum Thema deutsche Asylpolitik. (Multimedien-Installation, Sommer 2016)
AFGHAN MEMORIES – In einem mobilen Aufnahmestudio werden in persönlichen Gesprächen Geschichten von Afghan*innen aus ihrer Heimat und über das Leben im Exil gesammelt. (Winter 2016)
YALDA NACHT – Afghanische Jugendliche schlüpfen in die Rolle der deutschen Expert*innen, die sie für Willkommen in Exilistan interviewt hatten, und eignen sich so die Perspektive derjenigen an, die über ihr Schicksal entscheiden. Berliner Jugendliche verkörpern unterdessen die im Afghan Memories Studio gesammelten Erinnerungen auf der Bühne. (Dokumentar-Theater, 2017 – 2018)
#BLEIBISTAN – Textfragmente aus Anhörungsprotokollen und negativen Asylbescheiden werden visuell aufbereitet: In klassischen Studio-Fotografien, poetischen Collagen und Kalligrafien im Bannerformat werden die Absurditäten und Unmenschlichkeiten, sowie die oft haarsträubenden Fehler der Asyl-Bürokratie sichtbar. (Wanderausstellung, Sommer 2017)
Seit Sommer 2017 arbeitet das Kernteam der Newsgroup selbstorganisiert und tourt mit der #Bleibistan Wanderausstellung. Im Frühjahr 2018 wurde aus diesem Team heraus das im Berlin Mondiale Netzwerk agierende Jugend-Kulturmagazin WAS GEHT?! gegründet.
In Kooperation mit: Weltenwander Theater und Yaar – Bildung, Kultur, Begegnung e.V.
Newsgroup Afghanistan Facebook
Für 2020 viel Erfolg und alles Gute!
Wir wünschen allen Netzwerk-Partnerschaften und -Projekten einen guten Start in ein kreatives Jahr 2020! Eine Auswahl von Highlights der Netzwerk-Arbeit des letzten Jahres präsentieren wir Euch in Form [...]
Afghan Memories – Narrative & Versöhnungsprozesse
Nach Veröffentlichung des Afghan Memories Sammelbands im vergangenen Juni und der gemeinsamen Lesung mit Friedens- und Konfliktforscherin Heela Najibullah fand am 13.12. eine weitere Vorstellung von Afghan Memories mit begleitender Diskussionsrunde [...]
Vorschau: Newsgroup Afghanistan bei 48h Neukölln
Einen Dank an Susanne Lenz für die Vorschau in der Berliner Zeitung vom 13.06.2019: Auch gerade in Anbetracht der Berliner/Neuköllner Gentrifizierungskrise ist ein Kunstfestival mit diversen Inhalten vonnöten! Beispielhaft hiefür, der [...]
SAVE THE DATE: 48h Neukölln – 14.-16. Juni 2019
KUNST IM FUTUR III Nur noch 2 Wochen, und ihr werdet die Chance gehabt haben werden, beim Festival 48 Stunden Neukölln wieder innovative, interdisziplinäre Angebote aus dem Berlin Mondiale Netzwerk gesehen [...]
#Bleibistan bei #zeigtgesicht für die Grundrechte!
Zum 70. Jahrestag des Grundgesetzes haben Media Residents und Gesicht Zeigen ein Magazin veröffentlicht. Mohsen Hassani und Akhtar Alizade haben für Newsgroup Afghanistan die Motivation hinter der mobilen Ausstellung #Bleibistan beschrieben: Im [...]
#Bleibistan – eine Ausstellung zum Thema Afghanistan, Asyl und Ablehnung
Newsgroup Afghanistan lädt zur Vernissage ein! WANN: Freitag, 18. Januar 2019 um 19 Uhr WO: Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, 14163 Berlin-Zehlendorf Ausstellung: 18.1. - 24.2.2019, Dienstag - Freitag 10 - 18 Uhr “Die [...]
- #Bleibistan: Gif von Walid Alastah für WAS GEHT?! Magazin